quirlen

quirlen
quir|len ['kvɪrlən] <tr.; hat:
mit dem Quirl verrühren:
Eigelb und/mit Zucker schaumig quirlen.
Syn.: rühren.
Zus.: verquirlen.

* * *

quịr|len 〈V. tr.; hatmit dem Quirl verrühren; →a. verquirlen

* * *

quịr|len <sw. V.; hat:
1. mit dem Quirl verrühren:
sie hat Eigelb und/mit Zucker schaumig gequirlt.
2. sich ungeordnet lebhaft [im Kreise] bewegen; sich schnell drehen:
in der Schlucht quirlt das Wasser.

* * *

quịr|len <sw. V.>: 1. mit dem Quirl verrühren <hat>: sie hat Eigelb und/mit Zucker schaumig gequirlt. 2. a) sich ungeordnet lebhaft [im Kreise] bewegen; sich schnell drehen <hat>: in der Schlucht quirlt das Wasser; Ü das geschäftige quirlende (von lebhaftem Treiben erfüllte) Rom (Koeppen, Rußland 179); <unpers.:> An der Rezeption quirlte (wimmelte) es von Menschen (Weber, Tote 14); b) sich quirlend (2 a) irgendwohin bewegen <ist>: der Wildbach quirlt durch die Schlucht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • quirlen — 1. aufschäumen, durchrühren, mixen, umrühren, vermischen, verrühren; (österr.): abtreiben, sprudeln; (landsch.): kläppern. 2. kreiseln, rotieren, sich [schnell] drehen, strudeln, wirbeln. * * * quirlen:1.⇨umrühren–2.⇨wirbeln(1) quirlen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • quirlen — quịr|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Quirlen — Je mehr man quirlt, je mehr es schäumt …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Airavata — Indra auf Airavata. Sandsteinrelief an Ziegeltempel der Hauptstadt Sambor Prei Kuk des Chenla Reichs in der kambodschanischen Provinz Kampong Thom. Südgruppe, S. 7, Anfang 7. Jahrhundert. Heute im Musée Guimet, Paris. Airavata (Sanskrit, m.,… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchozean — Das Quirlen mit der Schlange Vasuki als Quirl um den Berg …   Deutsch Wikipedia

  • Shesha — Vishnu als Narayana von fünfköpfigem Shesha bewacht, in linker Hand Muschel. Parashurameshvara Tempel, Bhubaneshwar, 8. Jahrhundert Vasuki (Sanskrit, auch Basuki) ist in der indischen Mythologie ein König der Schlangen, Nagas. Er spielt seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasuki — Vishnu als Narayana von fünfköpfigem Shesha bewacht, in linker Hand Muschel. Parashurameshvara Tempel, Bhubaneshwar, 8. Jahrhundert Vasuki (Sanskrit, auch Basuki) ist in der indischen Mythologie ein König der Schlangen (Nagas). Er spielt seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mentha — (M. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Labiatae Mentholdeae Mentheae. Kelch fünfzähnig, Schlund offen, nicht mit Haaren geschlossen, Blumenkrone trichter rachenförmig, fast vierspaltig mit gleichen Lappen, nur der obere ausgerandet, in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quirl (Küchengerät) — Der Quirl ist ein Küchengerät zum Bearbeiten von Teig oder zum Aufschlagen von Flüssigkeiten. Der Name leitet sich vom Astquirl ab. Früher wurden Quirle aus Astquirlen insbesondere von Tannen oder Fichten hergestellt. Heute gibt es neben Quirlen… …   Deutsch Wikipedia

  • wirbeln — 1. sich drehen, sich im Kreis bewegen, kreise[l]n, quirlen, rotieren, strudeln; (nordd.): krüseln. 2. fegen, wehen; (geh.): fliegen, stieben. 3. die Trommel rühren/schlagen, einen Wirbel ertönen lassen, trommeln. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”